Heute war der erste Leistungstest 2014. Einmal volle Kanne auf den Gaisberg! Wer Salzburg nicht kennt: Der Gaisberg ist Salzburgs Hausberg mit 1.288m Höhe. Die Fahrt von Glasenbach geht wellenförmig über 850HM und 11km bis zum Spitz. Das Grausamste kommt zum Schluss. Die letzten 270 Höhenmeter sind steil ohne Ende und eine echte Herausforderung. Seit Jahren fahre ich den Gaisberg auf Zeit und weiß genau, wo ich Gas geben muss. Trotzdem bin ich heute etwas zu schnell angegangen. Ich wollte wirklich versuchen, an meine Bestzeit aus August 2013 heranzukommen. Nach 27:50 min war ich schon auf der Zistelalm auf 1.000m, dann kam allerdings der Hammer. Wenn man auf dem ewig steilen Schlussstück keine Kraft mehr hat, stinkt man unweigerlich und elendig ab. Das ist mir passiert. Trotzdem war die Zeit mit 41:01 min nur 1 min über der Bestzeit. Für Mitte März sehr OK. Ich hoffe, dass da noch Steigerungen kommen.
Die Herzfrequenz lag immer über 170, zumeist um 175-177 (deutlich im anaeroben Bereich), ganz oben dann 184. Das ist mein absoluter Maxpuls. Mehr geht einfach nicht. Nächstes Mal werde ich etwas langsamer beginnen. Bin gespannt, ob dann oben raus noch mehr Zunder da ist.
Die Schlagwörterliste ist leer.