Renntermine & Ergebnisse 2013

Worldgames of MTB           7. September 2013
                                            Mein selbsternannter Saisonhöhepunkt sollte diesmal ein Mix an Gefühlen 
                                            und Erlebnissen werden. 1 Woche vor dem Rennen ein Sturz im Training
                                            mit Abschürfungen und Prellungen vor allem an der Hüfte, die sowieso mein
                                            Schwachpunkt sind. Noch in der Früh des Renntages war ich sicher, gar nicht 
                                            starten zu können. Ich wusste nicht einmal, wie ich aus dem Bett kommen sollte.
                                            Nachdem ich aber schon dort war und das Startpackage gekauft hatte, wollte ich
                                            zumindest die Athmosphäre genießen, hab mich angezogen und mein Bike ge-
                                            sattelt. Ich bin dann gestartet und hatte vollgepumpt mit Adrenalin plötzlich keine
                                            Schmerzen mehr und bin mal eben die ersten 2.000 Höhenmeter bis zum
                                            Schattberg Ost- und dann Westgipfel gefahren. Eigentlich startete ich sogar
                                            etwas zu schnell, weil ich nicht gedacht hatte, die gesamte lange Distanz 
                                            von 3.670HM durchzustehen. Da es mir zunächst recht gut ging, beschloss ich,
                                            es zu versuchen. Man kann ja 4x abzweigen und eine der kürzeren Strecken
                                            wählen. Die 1.000HM auf den Zwölferkogel waren dann allerdings eine Qual.
                                            Gepeinigt von Krämpfen hab ich ums Finishen gerungen. Meine 2 Töchter
                                            haben mich dann völlig überraschend am 12er Gipfel empfangen und 
                                            angepeitscht (nicht ausgepeitscht). Jetzt wollte ich es unbedingt schaffen.
                                            Ein schleichender Patschen auf den letzten 15km hätte mir die Suppe fast 
                                            noch versalzen. Mit 2x Nachpumpen ist es sich aber ausgegangen und ich
                                            habe das Ziel nach 5:31 erreicht. Das bedeutete Platz 8 wie im Vorjahr.
                                            Ich war richtig stolz, diese Energieleistung erbracht zu haben und nehme
                                            mir für nächstes Jahr eine deutliche Steigerung in Zeit und Platzierung 
                                            vor!                                     

12-er Horn                           18. August 2013
                                            Das Rennen ist schnell abgehakt. Nach der Schinderei hinauf nach einigen
                                            Hundert Metern Abfahrt der Patschen. Gewechselt und weiter gekämpft
                                            bis zum anspruchsvollen Trial, dem Wanderweg von der Sausteigalm
                                            hinunter. Ein Riesenkrach, blockerendes Hinterrad - grade noch einen
                                            üblen Abflug verhindert... Der hintere Werfer ist gebrochen und hat sich
                                            in die Innereien des Hinterrades passiert. Konnte mich im Laufradstil noch
                                            irgendwie ins Ziel retten, nachdem ich alle davongeflogenen Teile meines
                                            Rades in der Rückentasche verstaut habe.

Bike Night Flachau             10. August 2013
                                            Eines der ganz großen Highlights des Jahres. Ein Super Rennen mit einem 
                                            coolen Modus. Das Rennen startet um 20 Uhr und dauert genau 2 Stunden. In
                                            Folge beenden alle die letzte Runde. Alle kommen also fast gleichzeitig ins
                                            Ziel. Dazu ein mehr als spektakulärer Rundkurs mit dem Downhill Riesen-
                                            slalom auf der Weltcup Strecke von Flachau. Und das unter Flutlicht bei
                                            zunehmender Finsternis. Die 220HM pro Runde sind großteils im Wald.
                                            Da wirds ab 21h schon richtig gruselig finster und die Stirnlampen nützen
                                            nicht wirklich viel. Habe mich gut gefühlt und auch die Zeit vom Vorjahr 
                                            getoppt. 9 Runden und etwas bedeuteten Rang 7. Damit bin ich sehr zu-
                                            frieden, denn die vor mir liegenden Fahrer sind alle um etliche Jahre jünger.
                                            Erlebniswert sehr hoch, 5.000 Zuschauer sehen viel vom Rennen, weil man
                                            alle 15 Minuten bei Start / Ziel durchkommt. Kann nur empfehlen, diesen Event
                                            zu besuchen und mich 2014 tatkräftig anzufeuern.

Viehhofen Uphill                  3. August 2013
                                            Habe schnell gesehen, dass die Pinzgauer Starrgabelfraktion mit ihren
                                            abgespeckten 7kg Rädern nicht meine Welt ist. Die Leistungen der Jungs
                                            in Ehren, aber für mich ist das nichts. Start unten und Ziel unten taugt mir
                                            einfach mehr als nur einmal das Gerät hochzuprügeln, bis die Schenkeln 
                                            glühen. Musste mich mit 15. Rang zufrieden geben. Auch ein Tribut an meinen
                                            Trainingsfokus in Richtung Ausdauer. Die Kraft hat sicher darunter gelitten.

Salzkammergut Trophy       12. Juli 2013
                                            Ein absolutes Traumrennen für mich. Habe mich für die C-Strecke entschieden.
                                            76km und 2.340HM sind herausfordernd genug. Habe daher nicht allzu schnell
                                            begonnen und mich auf den steilen Salzberg mit unfahrbar steilem Ende mit
                                            einigen Ehrgeizlern gematcht. Die sind aber allesamt beim nächsten Anstieg
                                            weggebröckelt. Habe dann eine sehr starke Gruppe mit der schnellsten Frau
                                            eingeholt. Bei der extrem schnellen Schotterabfahrt zum Gosausee war sie die
                                            Schnellste und hat alle Männer verblasen. Ich konnte einigermaßen folgen und
                                            war bei der Anfahrt zum letzten Berg mit ihr und 2 andren, die wir einholen
                                            konnten. Ich habe mich dann, als ich die nächste Gruppe vor mir sah, voll
                                            motiviert auf die Verfolgung gemacht. Die anderen konnten nicht folgen. Letzt-
                                            lich hab ich der schnellsten Frau dann ca. 1/4 Stunde abgeknöpft.
                                            Die nächste Gruppe hab ich dann eingeholt, auf der Abfahrt hat sich alles wieder
                                            auseinander gerissen. In Folge waren noch ca. 20km Tempobolzen angesagt.
                                            Ich habe mich der Gruppe endgültig entledigt und noch den ein oder anderen
                                            eingeholt. Ich wollte diese zum Windschattenfahren animieren, aber die waren
                                            schon derart ko, dass sie mir ebenfalls nicht folgen konnten. Ich habe unheimlich
                                            viel Energie verspürt und bin alleine volle Kanne ins Ziel gebrettert.
                                            Ergebnis 7. Platz unter 196 AK3 Startern. KO und HAPPY!!!

Granitmarathon Kleinzell    19. Mai 2013
                                            Katastrophenrennen. Habe mit der 2-fach XTR Kurbel mit 30 Zähnen auf 
                                            dem kleinen Blatt einfach zu viel Kraft auf den ersten 1.500 Höhenmetern 
                                            gelassen.
                                            Grausame Krämpfe waren die Folge. Das Rennen ist mit unzähligen, teilweise
                                            sehr steilen Anstiegen extrem schwierig einzuteilen. Hab zwar gefinished, aber
                                            fast 1/2 Stunde hinter der Zeit vom Vorjahr. Also vergessen wir das mal.

Attersee Trophy                  27. April 2013
                                            Top Wetter und ein sehr gutes Rennen, war auch gut besetzt.
                                            Hab mich voll verausgabt und das Rennen als 9. Klasse Master 2 beendet.
                                            Schnitt 21,67km/h ist auch ziemlich OK. Verheißungsvoller Saisonauftakt!