Das Wettkampfbike ist da!!!

14.03.2014 19:19

Endlich war es gestern soweit! Mein CUBE Elite HPC 29 SL ist gekommen. Das Rad, mit dem ich es heuer richten will. Mit gesponsored von CUBE und Bergspezl, meinem Händler. Über den Preis schweige ich, er ist aber ein Hit, da ich von CUBE ins CO-Pilot Programm aufgenommen wurde. Es ist vielleicht nicht das Exklusivste, was es am Markt gibt, es ist aber ein TOP ausgestattetes, absolut konkurrenzfähiges Carbonbike, das fast keine Wünsche offen lässt. Shimano XTR, soweit das Auge reicht. Die 3-fach Kurbel ist für Marathon Einsätze, wo es oft lang und extrem steil bergauf geht, dann wieder 15km Tempobolzerei mit großen Gängen bewältigt werde muss, immer noch die Ideallösung. Shimano XTR auch die Bremsanlage. Diese kenne ich noch nicht, habe zuvor Formula R1 und Magura 8 gefahren, erstere immer noch das Beste in Sachen Bremsleistung. Die Tests der Shimano XTR Bremse sind allerdings sehr gut. Bin gespannt.
Laufräder: DT Swiss MA 3.9. Da suche ich noch genaue Daten, Nabe, Gewicht, Erfahrungsberichte. Gut möglich, dass ich mir da noch bessere Laufräder anschaffe und die DT Swiss auf mein Trainingsrad gebe, denn dort sind die SunRingle Felgen schon weich und gehören nach 2 Jahren Einsatz sowieso getauscht. Suboptimal ist jedenfalls die Kabelührung. Am Oberrohr läuft das Kabel zu weit seitlich, sodass man mit dem Knie dran streift, die hinteren Gangseile kommen leider ganz unten aus dem Rahmen, was die Gefahr birgt, dass man einmal bei einer Wurzel oder einem Ast hängen bleibt. Da gäbe es sicher bessere Lösungen.
Bin dann natürlich gleich mal raus und auf den Gaisberg bis zur Zistel und den Wanderweg runter nach Aigen / Campingplatz. Wollte gleich einmal den ersten Eindruck in einer Geländeabfahrt bekommen. Der Lenker ist extrem breit, was Stabilität, in engen Waldpassagen aber Gefahr bringt, bei Bäumen oder Ästen einzuhaken.
Alles in Allem ist das Preis-/Leistungsverhältnis bei CUBE immer noch hervorragend. Welches durchgehend mit XTR bestückte 29er Carbonbike bekommt man schon um LP 4.000,-?